![]() |
|
|
Elternnetzwerk an der
In der Elternschaft gibt es eine Fülle von Fachkompetenzen, Know-how und Beziehungen. Mit dem „Elternnetzwerk“ möchte der Förderverein diese dokumentieren und bei Bedarf der Schule, zum Nutzen unserer Kinder, zur Verfügung stellen.
|
![]() |
Übersicht der Angebote
Die Arbeit an konkreten Projekten ist die Stärke des Fördervereins. Oftmals fehlten uns jedoch die nötigen Informationen, wer sich von den Eltern wie in die Projektarbeit einbringen kann und möchte. Um Eltern, die die Schule in irgendeiner Weise unterstützen möchten, zukünftig besser erreichen zu können, hat der Förderverein im vergangenen Jahr das Elternnetzwerk an der Scharmützelsee-Grundschule ins Leben gerufen. Mit dem Netzwerk sollen die in der Elternschaft vorhandenen Fachkompetenzen, das Know-how und die Beziehungen aufgenommen und bei Bedarf der Schule, zum Nutzen unserer Kinder, zur Verfügung gestellt werden. Selbstverständlich werden Ihre Angaben vertraulich behandelt und kommen nur nach vorheriger Rücksprache mit Ihnen zum Einsatz.
Bislang wurden von rund 30 Eltern insgesamt 85 Angebote zur Unterstützung der Schule und des Nachmittagsangebotes an den Förderverein herangetragen. Das Spektrum reicht von Lesehilfe und kreativen Angeboten am Nachmittag über Hilfe bei gärtnerischen Arbeiten, Mithilfe bei Sportveranstaltungen, die günstige Materialbeschaffung, interkulturelle Angebote bis zur Unterstützung im Bereich Computer/neue Medien sowie bei einer Kunstfördergruppe. Bei Bedarf der Schule oder des Horts können die Angebote über den Vorstand des Fördervereins abgerufen werden. Erfolgreich wurde das Elternnetzwerk bereits eingesetzt für Umpflanzaktionen auf dem Schulhof, für die Weihnachtsdekoration und für Sportveranstaltungen wie die Bundesjugendspiele und den „Scharmützler“.
Außerdem beabsichtigt der Förderverein, die eingegangenen Angebote für neue Projekte aufzugreifen sowie Kontakte zwischen den Interessenten für neue Projektideen zu vermitteln. Die Dokumentation des Elternnetzwerkes wird kontinuierlich fortgeschrieben, insbesondere die neuen Eltern an der Schule sollen künftig für das Netzwerk eingeworben werden.
|