![]() |
|
|
Förderverein der Scharmützelsee-
| |||||||||||||
Hohenstaufenstraße 49 10779 Berlin Telefon: 0 30 / 75 60 - 71 62 Fax: 0 30/75 60 - 43 64 Web: www.foerderverein-scharmuetzelsee-gs.de Email: mail*at*fvsgs.de
Deutsche Bank BLZ 100 700 24 |
![]() |
||||||||||||
Der Förderverein der Scharmützelsee-Grundschule ist ein gemeinnützig anerkannter Verein. Er wurde gegründet, um Maßnahmen zu fördern, die der Verbesserung des schulischen, sozialen und kulturellen Angebots der Scharmützelsee-Grundschule dienen. Insbesondere wollen wir fördern:
und Musikarbeit
Mai 2003
Oktober 2003
September 2004
2005
Juni 2006
Juni bis Dezember 2006
Oktober 2006
2007/2008
April 2008
Oktober 2009
Jährlich wiederkehrend
Vereinssatzung |^§ 2 Zweck und Ziel Zweck des Vereins ist die Förderung von Bildung und Erziehung durch die ideelle und finanzielle Unterstützung der Scharmützelsee-Grundschule, insbesondere durch Initiativen und Maßnahmen zum Lernen von Mitverantwortung und Toleranz. Der Satzungszweck wird verwirklicht insbesondere durch die Bereitstellung finanzieller Mittel aus Beiträgen und Spenden zur Förderung und Unterstützung folgender schulischer Schwerpunkte :
1. Schulsozialarbeit, wie z.B. das Kindercafé und die Schulinsel
Der Verein verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts Steuerbegünstigte Zwecke der Abgabenordnung. Der Verein ist selbstlos tätig. Er verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Zwecke. Diese Zwecke werden innerhalb des Fördervereins im Sinne des Steuerrechts durch ausschließlich und unmittelbare Maßnahmen zur Förderung der Satzungsziele erfüllt.
Mittel des Vereins dürfen nur für satzungsgemäße Zwecke verwendet werden. Die Mitglieder erhalten keine Zuwendungen aus den Mitteln des Vereins. Es darf keine Person durch Ausgaben, die dem Zweck des Vereins fremd sind, oder durch unverhältnismäßige Vergütungen begünstigt werden.
Der Vorstand |^
Mitglied werden im Förderverein |^ Wenn Sie Mitglied im Förderverein werden möchten, dann wenden Sie sich an Frau Träger im Sekretariat, um eine Beitrittserklärung zu erhalten oder laden Sie sich das pdf-Formular direkt aus dem Internet herunter: |